Kölner Dreigestirn und Kinderdreigestirn erstmals „op Jöck” proklamiert
• Oberbürgermeisterin Henriette Reker proklamierte die zwei Trifolien für die Session 2021 am gleichen Tag• Prinz Sven I., Bauer Gereon und Jungfrau Gerdemie zeigen sich …
• Oberbürgermeisterin Henriette Reker proklamierte die zwei Trifolien für die Session 2021 am gleichen Tag• Prinz Sven I., Bauer Gereon und Jungfrau Gerdemie zeigen sich …
Die Prinzen-Garde Köln von 1906 e.V. startet feierlich und mit großem Aufgebot in die Session 2021, feierlich und karnevalistisch im geschmückten Festsaal des Maritim Hotels …
Es war ein unterhaltsamer wie auch emotionaler Abend im Ostermann-Saal des Sartory. „Zig eröm“, so hieß die passende Abendveranstaltung am 25. Februar 2020. Ein letztes …
• Leichter Regen hielt hunderttausende Jecke nicht vom Feiern ab• Erfolgreiche Premiere: Erster Zoch für den neuen Zugleiter Holger Kirsch• Motto der Session 2021 enthüllt: …
Den emotionalen Abschluss des Sitzungskarnevals feierte die Grosse von 1823 traditionell mit der ausverkauften Grossen Sonntagssitzung am 23. Februar 2020, der letzten Sitzung im gesamten …
Als letzte Veranstaltung in dieser Session feierte die K.G. Alt-Köllen am 22. Februar 2020 mit rund 1.500 Jecken am Karnevalssamstag ihren legendären Paprikaball in der …
Die 11. Gemeinschaftssitzung der KG Blau-Rot und der KKG Stromlose Ader am 22. Februar 2020 bescherte dem jecken Publikum im ausverkauften Kristallsaal wieder einmal ein …
Ein ganz besonderer Termin ist der Abend vor Weiberfastnacht beim stolzen Reiterkorps der EhrenGarde Köln. Mit der traditionellen Mittwochssitzung schließt die EhrenGarde-Familich den Sitzungskarneval und …
Im prächtigen Ambiente von Kölns karnevalistischen Wohnzimmer, dem Gürzenich, stieg am 18. Februar 2020 die Lyskircher Prunk- und Kostümsitzung. Die Veranstaltung gilt als einer der …
Mit der „Blauen Montagssitzung“ am 17. Februar 2020 beendet die Kölne Narren-Zunft den Sitzungskarneval in der 140. Jubiläumssession. Mit über 1200 Gästen feierte man eine …