Ein beeindruckender Abend voller Kunst, Geschichte und Engagement: Die Premiere des Kunstprojekts zur Hahnentorburg, präsentiert von der EhrenGarde der Stadt Köln 1902 e.V., war ein großer Erfolg.
Im festlichen Rahmen des Gürzenich Köln kamen zahlreiche Gäste zusammen, um die außergewöhnliche Installation des Kölner Künstlers Dr. Sascha Lehmann (SAXA ART) zu bewundern.
„Wir freuen uns sehr, dass dieses einzigartige Kunstwerk einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Hahnentorburg leistet. Es ist ein starkes Zeichen für das kulturelle Erbe unserer Stadt“, betonte Hans-Georg Haumann, Präsident der EhrenGarde, in seiner Eröffnungsrede. Neben ihm würdigten auch weitere prominente Redner wie Innenminister Herbert Reul, Stadtkonservator Dr. Thomas Werner und der Ideengeber des Projekts, Dr. Michael Schillings, die Bedeutung dieses außergewöhnlichen Kunstwerks.
Dr. Sascha Lehmann selbst erläuterte die Entstehungsgeschichte und die künstlerische Vision hinter der beeindruckenden Darstellung der Hahnentorburg, die aus 100 individuell gestalteten Unikaten besteht.
Der Erlös aus dem Verkauf der Kunstwerke fließt in den Erhalt der Hahnentorburg und trägt somit aktiv zur Bewahrung dieses mittelalterlichen Wahrzeichens bei. Die Gäste waren begeistert von der kreativen Interpretation des historischen Bauwerks und nutzten die Gelegenheit, sich bei einem Imbiss und Getränken über die Bedeutung des Projekts auszutauschen. Das Kunstprojekt zeigt, wie sich Kunst und Denkmalpflege auf besondere Weise verbinden lassen – ein inspirierender Abend für alle Beteiligten.
Foto © EhrenGarde Köln