Zum 5. und zum letzten mal war Generalmajor Richard Frevel Gastgeber des Empfangs des Kölner Dreigestirns in der Luftwaffen-Kaserne. Als Stellvertreter des Kommandierenden Generals und Chef des Stabes des Luftwaffentruppenkommandos und als Standortältester zeigte er Emotionen. Der Grund dafür ist seine anstehende zur Ruhesetzung im März dieses Jahres.

Doch zu Beginn der Veranstaltung in der Kasino-Gesellschaft sorgte der Auftritt und die Darbietung der Kinder- und Jugendtanzgruppe der Wahner Wibbelstetze für große Begeisterung. Ebenso begeistert wurde der Auftritt der „Standortbrothers & Sisters“ bejubelt. Die Formation besteht aus den Angehörigen des Stabs des Generals und er fungierte als Frontmann dieser Formation.

Zwischen den Programmpunkten gab es reichlich Gelegenheit zum direkten Austausch. Neben den zahlreich erschienenen Kameradinnen und Kameraden des Standorts waren auch Gäste aus dem Karneval, Politik und Gesellschaft der Einladung gefolgt.

Höhepunkt war schließlich der Einmarsch und Auftritt des Dreigestirns, welches in dieser Session aus der Gesellschaft der Stadtgarde Colonia Ahoj entstammt. Prinz René I., Bauer Michael und Jungfrau Marlis sorgten für einen tollen Auftritt und entsprechend fiel auch der Applaus aus. Prinz René I. dankten den Soldatinnen und Soldaten, besonders in diesen unruhigen Zeiten, für ihr Engagement und ihren täglichen Einsatz.

Gleich zweimal wurde General Frevel beim Empfang geehrt. Die Ehrengarde der Stadt Köln beförderte ihn zum Rittmeister der Reserve und die Prinzen-Garde der Stadt Köln, mit Präsident Dino Massi, ernannte Frevel zum Ehren-Major.

Hier die Fotos des Empfangs.

Foto © TOP KOELN