Vernissage des Kunstprojekts zur Hahnentorburg ein voller Erfolg
Ein beeindruckender Abend voller Kunst, Geschichte und Engagement: Die Premiere des Kunstprojekts zur Hahnentorburg, präsentiert von der EhrenGarde der Stadt Köln 1902 e.V., war ein …
Ein beeindruckender Abend voller Kunst, Geschichte und Engagement: Die Premiere des Kunstprojekts zur Hahnentorburg, präsentiert von der EhrenGarde der Stadt Köln 1902 e.V., war ein …
Er habe das kürzeste Motto der Session, so Dirk Gemünd bei seiner Proklamation als neuer Bellejeck 2024/2025 auf der Gala der Großen Allgemeinen Karnevalsgesellschaft von …
Seit nunmehr sechs Jahren ist die Tanzgruppe Kölner Paulinchen fester Bestandteil der KKG Löstige Paulaner von 1949 e.V. Bereits vor dieser Zeit war die Tanzgruppe, …
Traditionsgesellschaft bestätigt Markus Meyer als Präsidenten Mit einem einstimmigen Votum für ihren Präsidenten Markus Meyer ist die Große Allgemeine Karnevalsgesellschaft von 1900 Köln e.V. auf …
Ein historischer Moment für das Reiter-Korps „Jan von Werth“ von 1925 e.V. und die Stadt Köln: Zum Auftakt der 100. Jubiläumssession fand die feierliche Proklamation …
Die Große KG Frohsinn Köln 1919 e.V. hat die Herzen der Jecken erfolgreich höherschlagen lassen und die Karnevalssession 2025 mit einem unvergesslichen Abend voller Musik, …
Auch im Jahr 2025 gibt es das Magazin „Karneval in Köln 2025“. Traditionell erscheint das Heft pünktlich zur Sessionseröffnung am Elften im Elften. Das Magazin …
Den Start in die neue Session legen die beiden Tanzgruppen der Großen Karnevalsgesellschaft Greesberger e.V. Köln von 1852 seit 2023 auf den letzten Sonntagim Oktober. …
Marc Michelske, Prinz im Kölner Dreigestirn 2019, ist nun auch offiziell der neue Zugleiter des Kölner Rosenmontagszuges. Die ordentlichen Mitgliedsgesellschaften stimmten seiner Ernennung auf der …
Am 10. Oktober 2024 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der KKG Löstige Paulaner von 1949 e.V. im „Stammquartier“ der Traditionsgaststätte „Bei d’r Tant“ statt. Neben den …